Bored Panda
Dunkelbraunes Bier mit einem Rotstich. Erstaunlich klar. Starkes Vanillearoma in der Nase. Unerwartet süffig. Zurückhaltender Antrunk mit Schoko- und Vanillenoten, der weder ins Süsse noch ins Bittere ausschlägt. Leicht im Abgang und doch ein bisschen klebrig.
Nebuchadnezzar
Angenehm hopfige Nase. Eine unterschwellige Süsse lässt sich erahnen. Kräftiger Antrunk mit potenter aber flacher Bitternote. Klarer, süffiger Abgang hinterlässt im Rachen pure Bittere und Alkoholdampf.
Infix - Mocha Macchiato Edition
Extrem cremiges Bier mit spürbar erhöhter Viskosität. Moderate Kaffe-Note im Antrunk, die sich später im hinteren Gaumenbereich immer mehr ausbreitet. Der Abgang ist erstaunlich klar, obwohl auf der Zunge eine süssliche, klebrige Schicht zurückbleibt.
Double Ryste Ryste Peach
Milchig-süsser Antrunk, fruchtige Likörnote im Abgang. Die Hopfenaromen sind nur unterschwellig wahrnehmbar, der Pfirsichgeschmack dominiert. Ein Hauch von Vanille begleitet das samtige Laktose-Erlebnis.
Lobster on Acid
Trübes, rotes Bier mit geringer Chromatizität. Beerige Nase erinnert an Frambozen. Der süsse, fruchtige Antrunk verwandelt sich sofort in eine salzige Note, was sich nach der initialen Verwirrung als stimmig entpuppt. Im Abgang angenehm trocken mit einer lieblichen Fruchtbasis. Säure ist kaum wahrnehmbar und geht auf der Geschmacksachterbahn verloren.
Supersonic
Trübes, absolut opakes, honiggelbes, wunderschönes Bier. Vergleichsweise milde Nase für ein IPA mit den typischen Hopfen-Aromen. Sanfter aromatischer Antrunk mit einem Hauch von Zitrusfrüchten. Vollmundig und eher dickflüssig im Abgang mit einer sich im hinteren, seitlichen Zungenbereich ausbreitenden Bittere, die die anfängliche Süsse erfrischend verdrängt.
Tart of Darkness
Beerig-holzige Note in der Nase. Trockene Basissäure im Antrunk mit leichtem Röstaroma. Weichlicher Stout-Abgang mit ausgeprägter Fassnote und minimer Süsse.
Intens Rood
Dunkelrotes Bier mit einer trockenen Kirschennote in der Nase. Starke Basissäure im Antrunk, die schnell einem intensiven, herben, fast holzigen Fruchtaroma weicht. Die Kirschen dominieren auch den Abgang, jedoch ohne Süsse zu induzieren. Das Referenzbier unter den fruchtigen Sour Ales.
The Samognier
Holzig-tanninige Nase mit einem Hauch von Traubenschale. Milder Antrunk erinnert an Weisswein. Erstaunlich bitter im Abgang. Prominente Fassnote durch alle Stationen.
Dream Catcher
Trübes, rot-bräunliches Bier. Saure Kaffeenote mit einer Holzbasis in der Nase. Dominantes Röstaroma im Antrunk, das sogleich von einer beerigen Sauernote im Abgang gefolgt und allmählich verdrängt wird. Sehr ausgewogener Nachgeschmack in dem sich kräftige Johannesbeer- und Kaffeearomen die Waage halten. Mit der Zeit weicht die Säure den holzigen Fassnoten.
Vivo
Sehr schöne, weiche, florale Hopfennote in der Nase. Milder Antrunk, weicher Abgang. Eine leichte Bitternote breitet sich erst später im Gaumenansatz aus. Sehr ausgewogenes IPA.
RAISA Espresso
Ausgewogenes Röstaroma in der Nase, cremig-herb im Antrunk. Schöne Espressonote im Abgang, manchmal kombiniert mit der Illusion von Salz. Leicht klebrig im Gaumen. Die fruchtige Leichtigkeit kontrastiert mit der Schwere des Biers im Abgang.