Quiet Storm Huell Melon
Sehr intensive, fruchtige Nase. Weich und geschmeidig im Antrunk, fein herb im Abgang. Ein Highlight der Quiet Storm Serie.
Le Titi Parisien
Fruchtig, würziges Aroma in der Nase. Eher schal im Antrunk, kräftig im Abgang ohne eine breite Geschmackspalette anzubieten. Ein angenehmer getreidiger Nachgeschmack verbleibt im Mund.
Viva Euphoria
Annanas und nasse Hopfenpellets in der Nase. Herb-tropicale Mangonote im Antrunk. Sehr erfrischend. Roggennote entfaltet sich im Abgang zusammen mit Aromen von Akazienhonig.
Original Leipziger Gose
Eine Gose-Nase wie aus dem Bilderbuch. Sehr mild im Antrunk, kaum sauer. Frei von jeglichen Ecken. Verkörpert die Definition von süffig. Unterschwellige Salz- und Koreandernoten runden das Erlebnis ab.
Season of Sun
Die erfrischende Säure in der Nase erinnert an Double-Dip-Schleckpulver. Komplett frei von Kohlensäure, gleitet das Bier samtig über die Zunge. Im Antrunk leicht herb und ausgewogen sauer mit typischem Weizengeschmack. Im Abgang mit schöner Fassnote.
Black Scauldron
Süssliche, sehr fruchtige Nase mit flüchtigen Zitrus- und Pflaumennoten. Im Glas die dunkelrote Farbwucht mit cremiger Konsistenz. Die angenehme Säure entfaltet sich erst im Mund und wird von Aromen frisch gepresster Grapefruits getragen. Ein klebriger Abgang hüllt den Gaumen samtig ein. Ein Fruchtsaft für Geniesser.
Baltic Gose
Erfrischende Nase mit Aromen von Zitrusfrüchten. Spritzig-sprudelnd, leicht maritim im Antrunk. Die Salznote lässt die sanfte Säure kühl erscheinen. Der Abgang ist abgerundet herb.
Scotch-Ale
Schöne, leicht süssliche Torfnote in der Nase. Klar im Antrunk, sehr malzig und ein wenig rauchig im Abgang. Eine gewisse Süsse bleibt durchgehend bestehen, ohne dass das Bier klebrig wirkt. Der hohe Alkoholgehalt bestimmt den Geschmack mit, dominiert ihn aber nicht.
Primatia
Unverwechselbarer, heimeliger Dubbel-Geruch in der Nase, der ein gehaltvolles, nahrhaftes Bier verspricht. Malzig vollmundig im Antrunk, süsslich alkoholisch im Abgang. Schöne italienische Interpretation eines klassischen, belgischen Bierstils.
Basic Shake
Trübes, hellgelbes Bier. Lieblich hopfige Nase mit Noten von Zitrus und Blütenhonig. Direkt und trocken im Antrunk. Entfaltet sich fast ausschliesslich an der Gaumendecke. Minimale Bitterkeit. Abgang ist kaum vorhanden. Ein simples und unkompliziertes Bier für den Sommer.
Procrastinator 5
Distinktes Aroma von Tonkabohnen in der Nase. Rund im Antrunk mit ausgewogener Kakao-Note. Im Abgang platzt dann noch einmal eine Tonka-Bombe. Relativ süffig für ein imperial Stout.
Octane Overlord
Pechschwarzes Bier mit ockerfarbenem Schaum. Whiskyfass-Note in der Nase. Cremiges Mundgefühl im Antrunk mit rauchig-torfigem Abgang. Hinterlässt ein leicht brennendes Prickeln im Rachen. Erinnert an die legendäre “Paradox”-Linie von BrewDog.